Auch gegen den Absteiger konnte das erste Team des Hetzdorfer SV souverän punkten und somit seinen Tabellenplatz im Mittelfeld weiter festigen. Zwar ohne sechs eigentliche Stammspieler antretend, war die Partie über die gesamten 90 Minuten einseitig, da vom HSV mehr als überlegen bestimmt.
Mit dem Anpfiff übernahmen die Platzherren sofort die Initiative, bereits in der zweiten Minute ging ein Schuss von C. Schusser äußerst knapp am Kasten vorbei. Auch die anschließenden Möglichkeiten von Th. Hetke, A. Laugwitz und M. Schwabe blieben ungenutzt, so dass die Gäste ihrerseits in der zehnten Minute per Freistoß selbst zu einer Chance kamen. Doch fünf Minuten später fiel endlich die Führung für die Grünen, da Th. Hetke im dritten Schussversuch das Leder ins Netz bugsierte. Als M. Schwabe kurz danach im Strafraum zu Fall kam und der Spielleiter auf Strafstoß entschied, traf der Gefoulte selbst mit einem frechen Schuss in die Mitte. 120 Sekunden später lag die Kugel erneut auf dem 11-m-Punkt, da diesmal E. Fischer nach einem guten Zuspiel von C. Schuster vom Torwart unfair gestreckt wurde. Mit einem halbhoch nach links gezirkelten Ball erhöhte C. Schuster auf 3:0. Bereits drei Minuten später klingelte es erneut, diesmal startete C. Schuster per Solo in die gegnerische Hälfte und bediente Th. Hetke. Dessen Schuss ging zwar nur an den Pfosten, aber der Torjäger setzte nach, spielte den Ball zum Sturmpartner A. Laugwitz und der verwandelte sicher. Kaum wieder angestoßen, erhielt A. Laugwitz erneut das Leder, passte auf C. Schuster, der zog von der Strafraumgrenze einfach ab und traf unhaltbar halbhoch ins Netz zum 5:0. Nachdem Kapitän T. Heber mit einem Schuss den Kasten verfehlte und eine starke spielerische Aktion von C. Schuster und Th. Hetke vom Torwart entschärft wurde, verflachte die Partie zusehends, der HSV stellte plötzlich das Spielen gänzlich ein. So ging es mit dem klaren, aber für die Gäste schmeichelhaften, 5:0 in die Kabinen. Das R. Fleischer-Team hatte alles absolut im Griff, mit einer noch konsequenteren Spielweise wären weitere Treffer durchaus möglich gewesen!
Kurz nach dem Wiederanpfiff startete C. Schuster ein tolles Solo, lupfte klasse auf Th. Hetke und der schaffte das 6:0. Leider verloren danach die Gastgeber ihre bisherige spielerische Linie, begannen wie so oft nur noch die Bälle zu schlagen und verzettelten sich immer mehr in nichts bringende Einzelaktionen. So war es nicht verwunderlich, dass der Tabellenletzte per Freistoß zum Ehrentreffer kam. Nach einer guten Möglichkeit für S. Schönberg und zwei starken Ecken von C. Schuster, wobei jeweils Th. Hetke per Kopf scheiterte, war die Herrlichkeit im HSV-Spiel fast vorbei. Ständiges Diskutieren miteinander und Kommentieren von missglückten Spielszenen standen nun im Vordergrund bei den Grünen. Obwohl Th. Hetke nach einem klasse Zuspiel von T. Heber auf 7:1 erhöhte, C. Schuster noch den Pfosten traf und ein klares Tor wegen angeblichem Abseits nicht gegeben wurde, hatte der HSV leider bereits mit dem Spiel abgeschlossen. So blieb es schließlich beim klaren 7:1, doch hätte bei mehr Spiellust und Einsatz im zweiten Durchgang die Zweistelligkeit erreicht werden können!