Nach einer Niederlagenserie von 5 Spielen konnte die 1. Mannschaft wieder einen Sieg einfahren. Die zweite Vertretung von Langenau wurde mit 3:0 besiegt.
Das Spiel begann recht verhalten und spielte sich in der ersten Viertelstunde überwiegend im Mittelfeld ab. Hetzdorf zog dann aber das Spiel immer mehr an sich und erspielte sich in der Folgezeit gute Chancen. S. Bzyl gelang schließlich in der 25. Minute mit einem 25 m-Schuß der Führungtreffer für die Gastgeber. Bis zur Halbzeit hatte Hetzdorf die Gäste weiterhin im Griff und auch ein optisches Übergewicht, jedoch fehlten die zwingenden Chancen.
Auch in der zweiten Hälfte war von den Langenauern nichts zu sehen und Hetzdorf machte das Spiel. Einige schön herausgespielte Tormöglichkeiten blieben ungenutzt, ehe T. Hetke in der 71. Minute eine Hereingabe von S. Bzyl zum 2:0 verwerten konnte. T. Hetke, der beste Spieler auf dem Platz, erzielte nur wenig später das 3:0 und entschied so vorzeitig die Partie für die Hetzdorfer.
Hetzdorf hat endlich wieder mit dem nötigen Engagement gespielt und sich als Mannschaft präsentiert. Der Sieg gegen die harmlosen Langenauer geht in dieser Höhe voll in Ordnung.
Aufstellung:
R. Schubert, D. Meinert, M. Schubert, T. Weichold, S. Püschel, R. Heutehaus (M. Dönicke), M. Bellmann, S. Bzyl, E. Fischer, T. Hetke, R. Straube (T. Heber)
Torschützen:
1:0 S. Bzyl (25. Min), 2:0 T. Hetke (71. Min), 3:0 T. Hetke (75. Min)
Impressionen vom Spiel:
Nach der Niederlage vergangenes Wochenende in ReBi hat die 2. Mannschaft des Hetzdorfer SV wieder gewonnen. Gegen Mulda II. kam Hetzdorf zu einem 4:3 Erfolg.
Hetzdorf kam gut ins Spiel und hatte gleich zu Beginn Chancen wie am Fließband, welche aber alle vergeben wurden. Mit zunehmender Spieldauer wurde es ein ausgeglichenes Spiel, bei dem die Gäste aus Mulda gut mitspielten. Die Gastgeber waren insgesamt etwas gefährlicher und erzielten in der 23. Minute durch R. Schaller das 1:0, welches kurz darauf durch die Gäste ausgeglichen wurde. R. Schwabe konnte in der 37. Minuten einen Freistoß verwandeln und so gingen die Mannschaften mit einem 2:1 in die Halbzeitpause.
Mulda erwischte dann den besseren Start und kam zum 2:2 Ausgleichstreffer. Diesmal konnten die Hetzdorfer quasi im Gegenzug den alten Spielabstand wiederherstellen. H. Küchenmeister konnte einen Paß von R. Schwabe aufnehmen und erzielte mit einem Schuß ins lange Eck das Tor. Hetzdorf hatte nun wieder Oberwasser und kam zu guten Chancen. Die beste hatte D. Heber, der sich schön im Strafraum durchsetzen konnte, sein Schuß aber nur an den Pfosten ging. G. Näke hatte in der 85. Minute mehr Glück und baute die Führung der Hetzdorfer auf 4:2 aus. Durch einen glücklichen Elfmeter kamen die Gäste wieder auf 4:3 heran, was gleichzeitig der Endstand war.
Hetzdorf hat zwar mit 4:3 gewonnen, hätte aber durchaus auch mit einem Punkt vorlieb nehmen müssen, da phasenweise die Laufbereitschaft gefehlt hat und zu unachtsam nach hinten agiert wurde.
Aufstellung:
T. Gernetzky, T. Hanisch, C. Schwalbe, M. Junold, S. Heber, R. Schwabe, R. Schaller, D. Heber, H. Küchenmeister, M. Dönicke (G. Näke), R. Borisch
Torschützen:
1:0 R. Schaller (23. Min), 1:1 (24. Min), 2:1 R. Schwabe (37. Min), 2:2 (55. Min), 3:2 H. Küchenmeister (58. Min), 4:2 G. Näke (85. Min), 4:3 (87. Min)
Impressionen vom Spiel: