Beim Auswärtsspiel in Cämmerswalde kommt die 1. Mannschaft des Hetzdorfer SV zu einem 1:1 Unentschieden.
Wie im Spiel letzte Woche gegen Naundorf, war es der Gegner der agierte, Hetzdorf war einmal mehr nur zum Reagieren fähig. Cämmerswalde hatte bereits nach einer Viertelstunde drei gute Gelegenheiten um in Führung zu gehen. Nach einer Ecke ging ein Kopfball aus 5m nur knapp am Tor vorbei, ein 25m-Schuss donnerte gegen die Querlatte und ein allein auf das Hetzdorfer Gehäuse laufender Spieler konnte in letzter Sekunde vom guthaltenden Damme entschärft werden. Nach gut 20 Minuten nahm Hetzdorf Anteil am Spiel und verschaffte sich, über die Flügel spielend, zwei, drei Torchancen. Eine Nachschussmöglichkeit bildete die größte Chance. Nach diesem Intermezzo übernahmen wieder die Gastgeber und kamen verdient in der 32. Minute zum 1:0. Aus keinerlei Bedrängnis wurde der Ball auf Höhe 16 dem Gegner zugespielt, der freistehend keine Mühe hatte erfolgreich zu vollenden.
Die erste Chance in Halbzeit zwei gehörte den Hetzdorfern. Nach einem Eckball herrschte Unruhe im Cämmerswalder Strafraum und eine Nachschussmöglichkeit konnte erst kurz vor der Linie geklärt werden. Im Gegenzug hatten die Gäste wieder viel Glück als ein Flugkopfball nur Millimeter am Pfosten vorbeirauschte, ebenso bei einem Freistoss, welcher nur knapp über das Tor ging. Wie bereits in der ersten Hälfte hatte Hetzdorf seine beste Phase in der Mitte der Halbzeit. Ein Solo wurde zu spät abgeschlossen und so war es dem Schlussmann der Gastgeber noch möglich in letzter Sekunde zu klären. In der 69. Minute gelang Hetzdorf der Ausgleich. Ein 20m-Schuss konnte der Tormann nur abklatschen, den Nachschuss setzte T. Hetke gegen die Unterlatte und erst im Nachsetzen konnte der gleiche Spieler den Ball ins Tor bugsieren. Hetzdorf hatte jetzt den Gegner besser im Griff und hatte fortan mehr Spielanteile, aber es blieb beim 1:1 Unentschieden.
Abermals mit Glück, vor allem Dank der schlechten Chancenverwertung von Cämmerswalde, kommt Hetzdorf im 23. Spiel zum elften Remis.
Aufstellung:
S. Damme, T. Weichold (D. Meinert), D. Heber, P. Schubert, F. Dehmel, M. Schwabe, S. Bzyl, M. Schubert (R. Heutehaus), T. Heber, T. Hetke, P. Raupach (S. Schönberg)
Torschützen:
1:0 (32.), 1:1 T. Hetke (69.)