In der ersten Begegnung der Saison 2006/ 07 musste die 1. Mannschaft des Hetzdorfer SV gegen TSV 1888 Falkenau antreten. Die Partie endete 1:1 unentschieden.

In der ersten Viertelstunde entwickelte sich eine ausgeglichene Begegnung, in der Hetzdorf zwei gute Möglichkeiten zur Führung hatte. Danach gingen die Falkenauer engagierter in die Zweikäpfe und verschafften sich somit, da Hetzdorf mit dieser körperbetonten Spielweise nicht zurecht kam, Feldvorteile. In dieser Druckphase fiel nach einem Missverständnis in der Hetzdorfer Innenverteidigung das 0:1. Ein Abwehrspieler hat sich auf den Tormann verlassen und ging nicht zum Ball. Dies nutzte ein Gegenspieler, in dem er mit dem Kopf dazwischen ging und aus 12 m ins Tor köpfte. Bis auf eine Torchance waren die Hetzdorfer bis zum Seitenwechsel mehr in der Rückwärts- als in der Vorwärtsbewegung.

In der 2. Halbzeit hat sich Hetzdorf endlich besser auf die Spielart des Gegners eingestellt und agierte nun überlegen. Bis auf eine Großchance der Gäste in der 50. Minute, welche durch ein Foulspiel begünstigt wurde, hatte Falkenau in der zweiten Häfte keine nennenswerte Torchance mehr. In der 58. Minute konnte sich T. Hetke nach einem Einwurf gleich gegen drei Falkenauer im Strafraum durchsetzen und mit einem Flachschuss den 1:1 Ausgleich erzielen. Weitere gute Torgelegenheiten konnten bis zu Spielende nicht genutzt werden und somit blieb es beim 1:1 Unentschieden.

Falkenau war der erwartet schwere Gegner, der bis zum Schluss kämpfte und auch aufgrund der 1. Halbzeit nicht unverdient einen Punkt aus dem Hetzdorfer Waldstadion entführen konnte.

Aufstellung:
Seb. Schönberg, R. Heutehaus, D. Heber, P. Schubert, M. Thomas, E. Fischer, T. Heber, D. Meinert, S. Schönberg, T. Hetke, M. Dönicke (P. Raupach)

Torschützen:
0:1 (26.), 1:1 T. Hetke (58.)

+++

Gegner der 2. Mannschaft war ebenfalls Falkenau. Im Spiel Vorjahreszweiter ( Falkenau II.) gegen Vorjahresdritter gewannen die Hetzdorfer 4:3.

Hetzdorf fand gut ins Spiel und ging in der 8. Minute durch R. Straube früh in Führung. Trotz des 1:0 im Rücken vermochte keine rechte Sicherheit ins Spiel der Hetzdorfer einkehren. Fehlpässe und unnötige Ballverluste ließen keinen Spielfluss zu und 10 Falkenauer gleichwertig mitspielen. In der 35. Minute konnte R. Borisch nach einem Solo auf 2:0 erhöhen. Nach einer Unachtsamkeit in der Hetzdrfer Hintermannschaft gelang Falkenau kurz vor der Halbzeitpause das 2:1.

Nach dem Anschlusstreffer der Gäste in Halbzeit eins, konnten diese, wohlbemerkt mit 10 Mann, den Ausgleich erzielen und wenig später gar mit 3:2 in Front gehen. Durch diese Führung wurden die Hetzdorfer endlich wachgerüttelt und taten mehr fürs Spiel. Schon 6. Minuten später konnte der Ausgleich zum 3:3 durch R. Straube erzielt werden. R. Borisch gelang nur kurz darauf der 4:3 Führungstreffer. Aufgrund der nachlassenden Kräfte der Gäste blieb Hetzdorf bis zum Schluss spielbestimmend und gewann mit 4:3.

Obwohl Falkenau nur mit 10 Mann spielte und wacker kämpfte, hat Hetzdorf verdient mit 4:3 gewonnen und im ersten Spiel der Saison den ersten Dreier eingefahren.

Aufstellung:
T. Hoppe, M. Gernetzky, M. Junold, S. Heber (S. Böhme), G. Näke, R. Schwabe, M. Meinert (M. Friebe), M. Nöbel, H. Küchenmeister, R. Borisch, R. Straube

Torschützen:
1:0 R. Straube (8.), 2:0 R. Borisch (35.), 2:1 (40.), 2:2 (56.), 2:3 (59.), 3:3 R. Straube (65.), 4:3 R. Borisch (72.)