Im ersten Spiel nach der Winterpause kam die 1. Mannschaft gegen die Gäste aus Weigmannsdorf zu einem 2:0 Erfolg.
In einer fair geführten Begegnung sahen die Zuschauer in der ersten Halbzeit ein ausgeglichenes Spiel. Die Chancen der Gäste ergaben sich meist durch Mithilfe der Hetzdorfer Hintermannschaft, da diese Unsicherheiten bei hohen Bällen offenbarte. Eine ernsthafte Gefahr bestand aber nicht, da Weigmannsdorf zu überhastet und harmlos im Abschluss agierte. Hetzdorf kam vor allem dann zu guten Tormöglichkeiten, wenn sie das Spiel schnell machten und den Doppelpass suchten. Das Direktspiel wurde jedoch zu wenig umgesetzt und die sich ergebenden Chancen blieben unverwertet.
Der zweite Spielabschnitt begann ideal. T. Hetke schob einen Flachpass in den Lauf von T. Heber, welcher souverän zum 1:0 vollendete. Mit der Führung im Rücken wurden die Hausherren sicherer und kombinierten nun gefälliger. Es boten sich eine Reihe von „100%“, aber entweder der gut haltende Weigmannsdorfer Keeper oder die eigenen Nerven verhinderten das 2:0. Erst in der 83. Spielminute machte Hetzdorf den Sack zu. D. Heber wurde im Mittelfeld zu viel Raum gewährt, was er mit einem satten 20-m-Schuss zum 2:0 ausnutzte.
Hetzdorf startet erfolgreich mit einem verdienten Sieg ins Frühjahr 2007. Vor allem in Halbzeit zwei ließ man den Gästen keine Chance, so dass letztendlich ein nie gefährdetes 2:0 zu buche stand.
Aufstellung:
S. Damme, D. Heber, T. Weichold, P. Schubert, M. Thomas (R. Heutehaus), S. Schönberg (P. Raupach), S. Bzyl, E. Fischer, M. Schubert (M. Schwabe), T. Hetke, T. Heber
Torschützen:
1:0 T. Heber (47.), 2:0 D. Heber (83.)
+++
Ebenfalls das erste Spiel im neuen Jahr bestritt die Hetzdorfer Reserve. Gegen die 2. Mannschaft aus Weigmannsdorf kam man über ein 1:1 Unentschieden nicht hinaus.
Nach anfänglichen Abtasten übernahm Hetzdorf die Initiative, übte mehr Druck aus und kam folgerichtig zum Führungstreffer. Nach einer Ecke sprang T. Hanisch am höchsten und köpfte überlegt zum 1:0 ein. Hetzdorf bestimmte das Spiel, vermochte es jedoch nicht auf 2:0 zu erhöhen. Stattdessen kamen die Gäste in der 36. Minute zum 1:1 Ausgleich. Die Hereingabe der Gäste lenkte ein Hetzdorfer Abwehrspieler ins eigene Tor.
In Halbzeit zwei war es ein ähnlicher Spielverlauf. Zwar hatten jetzt die Gäste mehr Spielanteile und entsprechend mehr Torchancen, die zwingenderen waren auf Seiten der Hetzdorfer zu finden. Wie so oft scheiterte man am eigenen Unvermögen und musste sich am Ende mit dem 1:1 zufrieden geben.
Hetzdorf war die bessere Mannschaft und verschenkte durch eigene Dummheit 2 Punkte.
Aufstellung:
R. Schubert, T. Hanisch (M. Gernetzky), C. Irmer, S. Heber, C. Schwalbe, R. Schaller, M. Nöbel, S. Böhme (M. Meinert), H. Küchenmeister, M. Dönicke, R. Borisch
Torschützen:
1:0 T. Hanisch (13.), 1:1 Eigentor (36.)