Auch ohne D. Meinert, F. Dehmel (beide verletzt) und C. Schuster (Ausbildung) wollten die Hetzdorfer den Auswärtssieg der letzten Woche mit weiteren drei Punkten gegen Großhartmannsdorf veredeln, was aber nicht gelingen sollte.

 Bereits in den ersten Minuten der Partie wurde den 76! Zuschauern deutlich, dass sich beide Mannschaften nahezu neutralisierten, das Spielgeschehen sich meist im Mittelfeld abspielte. Somit kam T. Hetke erst in der 13. Minute zu einer ersten Möglichkeit, sein Kopfball nach Freistoß ging aber knapp daneben. Ganze drei Minuten später gab es den ersten Jubel bei den Grünen: T. Hetke erkämpft sich durch einen tollen Einsatz den Ball, flankte mustergültig in den Strafraum und T. Heber konnte sicher verwandeln. Nach der Führung kontrollierte der Gastgeber zwar die Partie, aber Zwingendes kam dabei nicht heraus. So war es fast zu erwarten, dass die Großhartmannsdorfer Morgenluft schnupperten und ihrerseits aktiver wurden. In der 33. Minute nahm der Hetzdorfer Keeper nach einer unübersichtlichen Situation das Leder auf, was der Referee als unerlaubtes Rückspiel ahndete. Diesen indirekten Freistoß konnten die Gäste zum Ausgleich nutzen. Danach versuchten die Gastgeber wieder die Führung zu erzielen, T. Hetke (Torwart gehalten), T. Heber (Schuss drüber) und E. Fischer (Freistoß gehalten) konnten aber ihre Möglichkeiten nicht nutzen. Die Gäste waren nur in der 44. Minute selbst gefährlich, R. Schubert parierte aber sicher. So war das Unentschieden fast leistungsgerecht, auch wenn die HSV-Spieler leichte Feld- und Chancenvorteile hatten.

Mit viel Schwung begannen die Gastgeber den zweiten Durchgang. In der 48. Minute wurde M. Schubert im Strafraum zu Fall gebracht, der Kapitän E. Fischer konnte die erneute Führung erzielen. Mit diesem Treffer wurde das Spiel der Hausherren aber erneut schlechter, die Gäste gewannen immer mehr Spielanteile. So hatten die HSV-er in einigen Situationen Glück, dass die Großhartmannsdorfer nicht trafen oder R. Schubert hielt. In der 61. Minute wurde dann aber ein böser Schnitzer in der Hintermannschaft eiskalt bestraft, der Ausgleich. Jetzt plötzlich begannen die Gastgeber wieder Druck zu machen, die guten Möglichkeiten von D. Heber (Freistoß knapp drüber), M. Schubert (Schuss abgewehrt), T. Hetke (verpasst knapp) und T. Heber (Drehschuss in höchster Not gerettet) konnten alle nicht genutzt werden. In dieser Drangperiode ereignete sich der nächste Aussetzer in der Abwehr der Platzbesitzer: plötzlich führten die Gäste in der 75. Minute. Die Moral in der Truppe stimmt, ganze drei Minuten später erzielte E. Fischer mit seinem zweiten Treffer das 3:3. Diesem Tor voraus gegangen war der Einwurf von R. Heutehaus, die Kopfballverlängerung von T. Weichold und der Doppelpass von E. Fischer und D. Heber, den der Kapitän verwandelte. Auch im Anschluss hatten beide Teams noch die Möglichkeit, den Siegtreffer zu erzielen, aus Sicht der Gastgeber scheiterten E. Fischer (Torwart hält) und Heutehaus (toller Fernschuss abgewehrt) nur knapp.

Am Ende ein Remis, was nicht nötig war. An allen Toren der Gäste waren die Hetzdorfer beteiligt, und dies kostete letzt endlich den Sieg.

Aufstellung:

R. Schubert  – M. Gernetzky, R. Heutehaus [G], P. Schubert, T. Weichold – E. Fischer, D. Heber, S. Schönberg (60. P. Raupach), M. Schubert (79. H. Küchenmeister) – T. Heber, T. Hetke

Torschützen: 

1:0   T.Heber (17.) [T. Hetke], 1:1 (33.), 2:1 E. Fischer ( 48. FE) [M. Schubert], 2:2 (61.), 2:3 (75.), 3:3 E. Fischer (78.) [T. Heber]