Am vergangenen Sonntag, den 11.10.2020, stand das zweite Pokalspiel der laufenden Saison an. Zu Gast in der zweiten Runde waren wir bei Zug II. Das Ligaspiel, 2 Wochen zuvor, konnten wir 7:1 für uns entscheiden. Zug war personell leicht verändert, wir spielten diesmal auswärts und nicht vergessen: Pokal hat seine eigenen Gesetze. Wir nahmen das Spiel also nicht auf die leichte Schulter.
14:00 Uhr wurde angestoßen und wer dachte pünktlich zum Sonntagskaffee zuhause zu sein, wurde enttäuscht, denn wir mussten 120 Minuten ran und über’s Elfmeterschießen gehen.
In den ersten Minuten sind wir ganz gut in die Partie gekommen, ließen uns aber von Zug den Schneid dann abkaufen. Folgerichtig ging Zug mit 1:0 in Führung (10. Min.). Ein Konter über unsere linke Seite, Querpass und dann landete der Ball im Tor.
Der Gegentreffer nahm uns erstmal aus dem Spiel. Die Spannung fehlte, wenige Torchancen, kaum Spielwitz, usw. Und hätte der Zuger Keeper in Minute 32 nicht gepatzt, wer weiß ob wir überhaupt zurückgekommen wären. Ein schon gehaltener Ball des Torhüters wurde plötzlich wieder freigelassen. Während die meisten den Blick schon abwgewendet hatten, blieb „Raupe“ hellweg, reagierte sofort und sah F. Kablitz in der Mitte frei stehen, passte rüber und der älterer der beiden Kablitz-Brüder schob ins leere Tor zum 1:1 ein.
Jetzt auf einmal stimmte die Körpersprache und bis zur Halbzeit konnten wir uns noch ein paar Chancen erspielen. Konnten aber auch die 1000%igen nicht rein machen.
Nach der Halbzeit spielten wir gut weiter, waren das bessere Team und gingen durch „Raupes“ satten Linksschuss auch verdient in Führung (66. Min.). Leider verpassten wir den Sack zu zumachen und wie es dann so ist, klingelt es nochmal im eigenen Tor. 86. Minute: langer flacher Ball in unseren Strafraum, A. Haufe will klären, geht mit viel Körpereinsatz in den Zweikampf, der Ball verspringt und der Gegner fällt. Erst kein Pfiff, nur eine Menge Geschrei, wodurch sich der junge Linienrichter scheinbar beeinflussen ließ und dann unverständlicherweise doch das Zeichen auf Elfmeter gab. Fast gehalten das Ding, aber doch 2:2 und es ging ab in die Verlängerung durch dieses Geschenk.
Auch in den kommenden 30 Minuten ließen wir gute Chancen ungenutzt. Natürlich war man ab einem gewissen Punkt auch konditionell kaputt, der Gegner aber auch. So rannte uns die Zeit davon und es ging zur Glückslotterie Elfmeterschießen. Da Zug 3 mal patzte und wir „nur“ 2 mal vergaben, hatten wir Fortuna auf unserer Seite und stehen im Achtelfinale des Kreispokals. E. Graf verwandelte den 10. entscheidenden Elfer. Glücklich, aber letztendlich auch verdient, konnten wir uns mit den wieder zahlreichen Fans (fast 20) freuen. Vielen Dank wieder für eure Unterstützung.
Nächstes Wochenende steht wieder Ligaalltag an. Wir empfangen am Sonntag, den 18.10.2020, um 15:00 Uhr den TuS aus Voigtsdorf. Kommt uns wieder zahlreich anfeuern um weitere 3 Punkte zu ergattern! Sport frei!
Startaufstellung:
C.Walter – F. Schindler – A. Haufe – E. Graf – L. Schützenmeister – M. Arnhold – T. Heber – T. Hetke – B. Helmich – P. Raupach (73.Min) – F. Kablitz
Ersatzbank:
R. Schaller – J. Marx (73.Min) – F. Grunewald