Nach der Austragung der Weltmeisterschaft 2006 im Hetzdorfer Waldstadion folgte ein erneutes Kräftemessen internationaler Topmannschaften, diesmal unter dem Hallendach in Dittmannsdorf. Wie schon im Vorjahr nahmen Italien, Australien, Deutschland, Saudi-Arabien, Togo sowie Trinidad & Tobago teil. Für die Schweiz trat der Newcomer Iran an. Vermutlich aus Angst, der Favoritenrolle nicht gerecht zu werden, sagte der amtierende Weltmeister Mexiko kurzfristig ab. So wurde das Turnier mit sieben Nationen ausgetragen.

In Gruppe A setzte sich der Iran souverän durch und gewann alle Spiele. Aufgrund des besseren Torverhältnisses belegte Italien den 2. Gruppenplatz vor den punktgleichen Deutschen und Togolesen. Nach den Ergebnissen des Vorjahres handelte es sich bei Staffel 2 um die sogenannte Todesgruppe. Der Vize-Weltmeister Australien sowie der Turnierdritte (Trinidad & Tobago) als auch der -vierte (Saudi-Arabien) kämpften um den Einzug ins Halbfinale. Auch hier entschied das Torverhältnis. Trinidad & Tobago setzte sich knapp vor den Australiern und den Saudis durch.

Im 1. Halbfinale standen sich der Neuling Iran und Australien gegenüber. In einem ausgeglichenem Spiel stand es lange 1:1 und es sah nach Elfmeterschießen aus, ehe der Iran kurz vor Schluss eiskalt zuschlug und das Spiel mit 2:1 für sich entschied. Trinidad & Tobago scheiterte abermals im Elfmeterschießen und zog gegen Italien mit 4:5 den Kürzeren.

Das Platzierungsspiel um Platz 7 entfiel. Togo wurde somit kampflos Turniersiebter. Platz 5 ging an Saudi-Arabien, die den Deutschen bei ihrem 3:0 Erfolg nicht den Hauch einer Chance ließen. Das kleine Finale zwischen Australien und Trinidad & Tobago war das torreichste des Turniers. Nach offenen Schlagabtausch siegte Trinidad 5:4 und landete wiederum auf Rang 3. Um den Turniersieg spielten Iran und Italien. Beide Teams wollten den Pokal und gingen motiviert und offensiv in die Begegnung. Nach regulärer Spielzeit stand es 3:3. Der Weltmeister musste im Elfmeterschießen ermittelt werden, welches der Iran mit 6:5 gewann und somit der neue Weltmeister ist.