Am 03. März trafen sich die Mitglieder des Vereins in der Hetzdorfer Freizeithalle zu ihrer Jahresversammlung. 79 Sportfreunde waren der Einladung gefolgt.

Der Versammlungsleiter, Roland Sass, begrüßte die anwesenden Sportfreunde. In dem sich anschließenden Vorstandsbericht ging der Vereinsvorsitzende, Dietmar Thomas, nicht nur auf das Jahr 2005 ein, sondern riss noch einmal kurz die wesentlichsten Ereignisse der gesamten vergangenen Wahlperiode, also der letzten vier Jahre, an. So wurde z.B. noch einmal an das Augusthochwasser von 2002, an den Aufstieg der 1. Fußballmännermannschaft in die 2. Kreisliga im Jahr 2003, an das 80-jährige Vereinsjubiläum im Jahr 2004 sowie an die jüngste Baumaßnahme, die Erweiterung des Sportlerheims, erinnert.

In sportlicher Hinsicht konnte allen Sportabteilungen eine gute Entwicklung attestiert werden. Diese war in finanzieller Sicht nicht zu verzeichnen, da aufgrund von Baumaßnahmen, speziell der Modernisierung des Sportlerheimes, ein Loch in die Vereinsfinanzen gerissen wurde. Der Schatzmeister Heiko Faust bekräftigte dies bei seinem Kassenbericht mit Zahlen und Fakten. Der Haushalt des Vereins im Jahr 2005 wies ein Gesamtvolumen von 32.500 € auf.
Die Mitgliedsstärke des Verein hält sich gegenüber dem Vorjahr konstant bei knapp 200 Sportlerinnen und Sportlern.

Bei der Vorstandswahl erhielten mit 88% bzw. 86% Dietmar Thomas und Heiko Faust den höchsten Stimmenanteil. Des weiteren wurden die bisherigen Vorstandsmitglieder Petra Hoppe, Hermann Störl und Steffen Heber sowie erstmals Gunter Nöbel, Carsten Schwalbe und Enrico Fischer für die nächsten vier Jahren in den neuen Vorstand gewählt. Nach dem Verlesen des Haushaltplanes für 2006 und den Berichten der einzelnen Sportabteilungen und Mannschaften ging die Mitgliederversammlung nach knapp zwei Stunden ihrem Ende entgegen. Doch vorher versäumte es der alte und neue Vereinspräsident Dietmar Thomas nicht, den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern Bernd Rietzschel, Roland Sass und Peter Schlemminger für ihre über viele Jahre geleistete Arbeit zu danken.